Verein

Vereinsführung

Schriftführerin: Evi Betz,  1. Vorsitzender: Josef Then, Beisitzerin: Mandy Naperkowski

Jugendleiter: Michael Then, 2. Vorsitzende: Doris Naperkowski, Kassier: Thomas Then, Beisitzer: Manuela Leicht  und Heinrich Görtler

 
 Der Verein wurde am 20.12.1998 gegründet. Er hat aktuell 83 Mitglieder (Stand: 17.12.2015).
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

Straßenfest zum 10-jährigen Bestehen

 
 
 
 
Die Undähaadä Theaterfreunde organisierten zu ihrem 10-jährigen Vereinsjubiläum ein großes Benefiz-Straßenfest. Mit ca. 3000 Besuchern wurden die Erwartungen der in der ganzen Region bekannten Amateur-Theatergruppe weit übertroffen.
Bereits zum Auftakt am Samstag kamen zahlreiche Besucher zur Live-Musik für Jung und Alt mit Michael Scharf. Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst auf der Freilichtbühne, den Pfarrer Stefan Hartmann feierlich gestaltete. Während es beim Gottesdienst übrigens das einzige Mal an diesem Wochenende in Unterhaid regnete, hatte Petrus danach ein Einsehen. Beim anschließenden Frühschoppen mit Weißwurst, Kaffee und Kuchen besserte sich das Wetter wieder und blieb den Organisatoren freundlich gesonnen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Josef Then und den Schirmherrn, 1. Bürgermeister Carsten Joneitis, folgte auf der Theaterbühne "Schlag auf Schlag" ein Programmpunkt nach dem anderen. Die Veranstalter konnten viele Mitwirkende gewinnen und ihre Festbesucher mit Auftritten der Jugendgarde aus Hallstadt, der Jugendgruppe des Vereins, einer Karatevorführung von Wushu-guan, der Stettfelder Freilichtbühne, einer Bauchtanz-Vorführung, der Bamberger Line-Dance-Gruppe, des MGV "Eintracht" Oberhaid und der Sambagruppe Bateria Quem-e begeistern.
Die Fa. Schreinerei Then, die Fa. Naturstein Bühl sowie der Dart-Club Unterhaid führten Mitmach-Aktionen an ihren Ständen durch, bei denen es etwas zu gewinnen gab, ermittelten die Gewinner ihre Aktionen und übergaben die Preise. Am Zauberzelt zog Zauberer Klausini Jung und Alt in seinen magischen Bann.
Bei der großen Tombola wurden eine Digitalkamera, S.-Oliver-Armbanduhren, ein Handy, Gutscheine und vieles mehr verlost. Die Preise waren von den Geschäftsleuten der Gemeinde Oberhaid und Umgebung gestiftet worden.
Nicht nur für die Undähaadä Theaterfreunde, sondern auch für die Gemeinde Oberhaid war dieses Benefiz-Straßenfest eine Premiere. Um so größer war die Freude bei allen Beteiligten, dass die Veranstaltung eine riesige Resonanz fand und 3300,00 Euro Reinerlös brachte. Dieser Beitrag kommt der Arbeit der "Bamberger Tafel", der Lebenshilfe Bamberg und Amnesty International zugute.
Die Undähaadä Theaterfreunde e. V. bedanken sich ganz herzlich bei allen Sponsoren, den mitwirkenden Vereinen und Geschäftsleuten, bei allen Helfern und Unterstützern, der Gemeinde Oberhaid und "last, but not least" bei den zahlreichen großen und kleinen Festbesuchern und -besucherinnen aus Nah und Fern, die durch ihr Kommen und mit ihrer guten Stimmung ganz wesentlich zum Gelingen beigetragen haben.
Josef Then